Nächste: Bezeichner, Vorige: Einführung in Ausdrücke, Nach oben: Ausdrücke [Inhalt][Index]
Operatoren und Funktionen können als Substantiv oder Verb vorliegen. Verben
werden von Maxima ausgewertet. Substantive, die in einem Ausdruck auftreten,
werden dagegen nicht ausgewertet, sondern vereinfacht. Die meisten
mathematischen Funktionen sind Substantive. Funktionen wie
limit, diff oder integrate sind standardmäßig
Verben, die jedoch in ein Substantiv umgewandelt werden können. Ein Verb kann
durch den Quote-Operator ' oder mit der Funktion
nounify in ein Substantiv umgewandelt werden. Der Auswertungsschalter
nouns bewirkt, dass Substantive von der Funktion ev ausgewertet
werden.
In der internen Darstellung von Maxima erhalten Lisp-Symbole, die ein Verb
darstellen, ein führendes Dollarzeichen $. Lisp-Symbole, die ein
Substantiv darstellen, erhalten ein führendes Prozentzeichen %. Einige
Substantive wie 'integrate oder 'derivative haben eine spezielle
Darstellung für die Ausgabe. Standardmäßig werden jedoch Substantive
und Verben identisch dargestellt. Hat die Optionsvariable noundisp den
Wert true, werden Substantive mit einem führenden Hochkommata
angezeigt.
Siehe auch noun, nouns, nounify und
verbify.
Beispiele:
(%i1) foo (x) := x^2;
2
(%o1) foo(x) := x
(%i2) foo (42);
(%o2) 1764
(%i3) 'foo (42);
(%o3) foo(42)
(%i4) 'foo (42), nouns;
(%o4) 1764
(%i5) declare (bar, noun);
(%o5) done
(%i6) bar (x) := x/17;
x
(%o6) ''bar(x) := --
17
(%i7) bar (52);
(%o7) bar(52)
(%i8) bar (52), nouns;
52
(%o8) --
17
(%i9) integrate (1/x, x, 1, 42);
(%o9) log(42)
(%i10) 'integrate (1/x, x, 1, 42);
42
/
[ 1
(%o10) I - dx
] x
/
1
(%i11) ev (%, nouns);
(%o11) log(42)
Nächste: Bezeichner, Vorige: Einführung in Ausdrücke, Nach oben: Ausdrücke [Inhalt][Index]